Sehr geehrte Damen und Herren,
zurzeit müssen wir wegen der Corona-Pandemie auf viele Dinge verzichten. Dazu zählen die Verkehrstrainings für Kindergärten und Schulen in Köln und Leverkusen durch die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Köln.
Mir ist es wichtig, dass unsere Kinder neben den Regeln zu Abstand und Hygiene, um die Gefahren des Straßenverkehrs wissen und diese bewältigen können. Man kann nicht früh genug damit anfangen, Kinder für den täglichen Schulweg sicher und stark zu machen. Damit Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen rund um das Thema „Verkehrssicherheit und sicherer Schulweg“ handlungssicher sind, bieten Ihnen die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei Köln rechtzeitig vor dem Schulbeginn eine telefonische Beratung an.
Sie erreichen unsere Experten ab Dienstag, 26. Mai 2020 täglich (außer am Wochenende und Feiertagen) von 10 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0221 229-6717 oder per E-Mail an sicherzurschule.koeln@polizei.nrw.de. Diesen Service wollen wir bis zum 28. August 2020 ermöglichen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie zahlreich von unserem Angebot Gebrauch machen und verspreche Ihnen, die gewohnte persönliche Unterstützung durch Polizistinnen und Polizisten bei der Verkehrserziehung in den Kindergärten und Schulen wieder aufzunehmen, sobald die allgemeine Lage dies zulässt.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Uwe Jacob
Polizeipräsident
Verkehrssicherheitsberater Telefon 0221 229-6717 Telefax 0221 229-6162 sicherzurschule.koeln @polizei.nrw.de
Raum Dienstgebäude: Brüderstraße 53, 51427 Bergisch Gladbach
Telefon 0221 229-0 Telefax 0221 229-2002 poststelle.koeln@polizei.nrw.de https://koeln.polizei.nrw